Keyfacts
Unternehmen
- Teil der international tätigen Drews Group
- Standort: Wien, Österreich
- Spezialisiert auf HVAC- & Energietechnik in maritimen und stationären Anlagen
Unternehmen
- Teil der international tätigen Drews Group
- Standort: Wien, Österreich
- Spezialisiert auf HVAC- & Energietechnik in maritimen und stationären Anlagen
Unternehmen
- Teil der international tätigen Drews Group
- Standort: Wien, Österreich
- Spezialisiert auf HVAC- & Energietechnik in maritimen und stationären Anlagen
Unternehmen
- Teil der international tätigen Drews Group
- Standort: Wien, Österreich
- Spezialisiert auf HVAC- & Energietechnik in maritimen und stationären Anlagen
Unternehmen
- Teil der international tätigen Drews Group
- Standort: Wien, Österreich
- Spezialisiert auf HVAC- & Energietechnik in maritimen und stationären Anlagen
Unternehmen
- Teil der international tätigen Drews Group
- Standort: Wien, Österreich
- Spezialisiert auf HVAC- & Energietechnik in maritimen und stationären Anlagen
Einsatzgebiete
Unsere Leistungen werden europaweit angeboten, mit Schwerpunkten auf:

Österreich
Donau-Region

Deutschland
Rhein, Nordsee

Ungarn
Donau-Region

Slowakei
Donau-Region

Niederlande
Nordsee
Projektablauf
1
Erstkontakt & Bedarfsklärung
Im ersten Schritt analysieren wir gemeinsam Ihre Anforderungen – telefonisch, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Dabei erfassen wir alle relevanten Eckdaten zu Ihrem Projekt:
- Art der Anlage oder des Schiffs
- gewünschte Leistungen (Neubau, Wartung, Sanierung)
- technische und organisatorische Rahmenbedingungen
Ziel ist es, ein klares Verständnis für Ihre Situation zu entwickeln und den optimalen Lösungsansatz zu definieren.
2
Vor-Ort-Termin / Anlagenanalyse
Unsere Techniker oder Projektleiter besichtigen Ihre Anlage oder Ihr Schiff direkt vor Ort. Dabei prüfen wir den technischen Ist-Zustand, räumliche Gegebenheiten, mögliche Schnittstellen und bestehende Systeme. Diese Bestandsaufnahme bildet die Basis für eine technisch durchdachte und wirtschaftlich sinnvolle Lösung – individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt.
3
Angebot & Umsetzung
Auf Basis der Analyse erhalten Sie von uns ein transparentes, nachvollziehbares Angebot – inklusive Zeitplan, technischer Beschreibung und klarer Kostengliederung. Nach Freigabe beginnen wir mit der Umsetzung:
- Koordination von Material & Personal
- Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation
- Kommunikation mit allen beteiligten Stellen (z. B. Reederei, Werft, Betreiber)
4
Laufende Betreuung & Service
Auch nach Projektabschluss sind wir für Sie da. Wir übernehmen die regelmäßige Wartung Ihrer Systeme, kümmern uns um Ersatzteile und stehen bei Störungen oder Erweiterungen kurzfristig zur Verfügung. Auf Wunsch begleiten wir Sie über Jahre hinweg – verlässlich, proaktiv und mit klaren Ansprechpartnern.
Downloadbereich
Im Downloadbereich stellen wir bereit:
Unternehmensbroschüre
Unsere Firmenbroschüre als PDF zur Ansicht.
Technische Datenblätter
Technische Informationen zu unseren Systemen.
Projektliste
Ausgewählte Referenzen und Projekte im Überblick.
Zertifikate & Normen

Unsere Systeme und Leistungen erfüllen die relevanten Normen und Anforderungen im Schiffsbau sowie der stationären Energietechnik.
Wir arbeiten zertifiziert nach ISO-Standards und dokumentieren unsere Prozesse transparent.
Vertriebspartner
Wir setzen auf ausgewählte Markenprodukte unserer langjährigen Partner:

Panasonic
Klimatechnik & Wärmepumpen

Cool Compact
Gewerbliche Kältetechnik
